Publikationen
Good Judgment is the result
of experience and Know-how
Wir sind der Überzeugung, dass eine renommierte Wirtschaftskanzlei auch über wissenschaftliche Qualitäten verfügen muss.
Bereits seit längerem sind Partner von HLMK durch fundierte Vortragstätigkeit bekannt. Nicht nur hochkarätige Seminare, etwa zu aktuellen Fragen der Geschäftsführerhaftung, werden von Rechtsanwälten unserer Sozietät geleitet und betreut. Auch an Universitäten und Fachhochschulen wird die Sachkompetenz unserer Anwälte, etwa als Lektor oder Lehrbeauftragter im Gesellschaftsrecht und Recht im Gesundheitswesen, hoch geschätzt.
Juristen von HLMK sind darüber hinaus durch regelmäßige Publikationen in renommierten Fachzeitschriften, aber auch durch Buchveröffentlichungen, intensiv wissenschaftlich tätig. Einige dieser Publikationen erhielten im akademischen Bereich begehrte Auszeichnungen.
MMAG. DR. Gerhard Hochedlinger, E.M.L.E.
Bücher
Buchbeiträge
Kommentierungen
Beiträge in Fachzeitschriften
Entscheidungsbesprechungen
Zeitungsartikel
Skripten
Buchbesprechungen
Sonstiges
Dr. Wolfgang Luschin LL.M. (NYU)
Bücher
Beiträge in Fachzeitschriften
Entscheidungsbesprechungen
Zeitungsartikel
Buchbesprechungen
Mag. Johannes Marenzi LL.M.
Bücher
Buchbeiträge
Beiträge in Fachzeitschriften
Zeitungsartikel
Buchbesprechungen
Sonstiges
Dr. Ingo Kapsch
Beiträge in Fachzeitschriften
Entscheidungsbesprechungen
Zeitungsartikel
Sonstiges
Dr. Monika Ploier
Bücher
Buchbeiträge
Beiträge in Fachzeitschriften
Mag. Paul Höntsch
Bücher
Buchbeiträge
Entscheidungsbesprechungen
Skripten
Dr. Florian Dollenz
Buchbeiträge
Kommentierungen
Beiträge in Fachzeitschriften
Entscheidungsbesprechungen
Zeitungsartikel
Sonstiges
Lucas Wallner, LL.M. (WU) (RAA)
Buchbeiträge
Bücher
Buchbeiträge
Kommentierungen
Beiträge in Fachzeitschriften
Entscheidungsbesprechungen
Zeitungsartikel
Skripten
Buchbesprechungen
Sonstiges
Bücher
Beiträge in Fachzeitschriften
Entscheidungsbesprechungen
Zeitungsartikel
Buchbesprechungen
Bücher
Buchbeiträge
Beiträge in Fachzeitschriften
Zeitungsartikel
Buchbesprechungen
Sonstiges
Beiträge in Fachzeitschriften
Entscheidungsbesprechungen
Zeitungsartikel
Sonstiges
Bücher
Buchbeiträge
Beiträge in Fachzeitschriften
Bücher
Buchbeiträge
Entscheidungsbesprechungen
Skripten
Buchbeiträge
Kommentierungen
Beiträge in Fachzeitschriften
Entscheidungsbesprechungen
Zeitungsartikel
Sonstiges
Buchbeiträge
Publikationsliste
Als Autor oder Co-Autor
MMAG. DR. Gerhard Hochedlinger, E.M.L.E.
Bücher
- Die Übertragung von Gesellschaftsanteilen, Unternehmen und Betrieben bei Personengesellschaften unter besonderer Berücksichtigung des § 142 HGB (2002)
- Der GmbH-Geschäftsführer – Rechte und Pflichten (2006)
- Der Prokurist – Rechte und Pflichten (2007)
- Die Stille Gesellschaft (2007)
- Haftungsminimierung für Geschäftsführer und Führungskräfte (seit 2008)
Buchbeiträge
- Term Sheet, Letter of Intent & Memorandum of Understanding – unbekannte Wesen im österreichischen Zivilrecht? in Kofler/Polster-Grüll, Private Equity und Venture Capital (2003)
- Public Private Partnership, in König/Streit, Das neue Vergaberecht (2005)
- Sitzverlegung einer ausländischen Kapitalgesellschaft nach Österreich, in Fuchs, Familienunternehmen im Steuerrecht (2006)
- Österreich: Vertriebsrecht, in Martinek/Semler/Habermeier/Flohr, Handbuch des Vertriebsrechts (2010 u 2016)
- Die GmbH & Still als Alternative zur GmbH & Co KG?, in GedS W.-D. Arnold (2011 u 2016)
Kommentierungen
- §§ 27, 28 PSG in Hasch & Partner, Privatstiftungsgesetz – Kurzkommentar und Entscheidungssammlung (2003)
- §§ 179 – 188 UGB in Artmann/Jabornegg, Kommentar zum UGB (2010 u 2019)
- §§ 27, 28 und 28a GmbHG in Gruber/Harrer, Kommentar GmbH-Gesetz (2014 u 2018)
Beiträge in Fachzeitschriften
- Die Telefonnummer als Gegenstand des Marken- und Wettbewerbsrechts, ÖBl 2001, 200
- Duftmarken als neue Markenform?, ecolex 2001, 288
- Die Übertragung von Unternehmen und Gesellschaftsanteilen nach § 142 HGB, GesRZ 2002, 185
- “Exekutionssichere” Gestaltung von Stiftungserklärungen, RdW 2002, 190
- Der Letter of Intent in Theorie und Praxis, AnwBl 2003, 465
- 10 Jahre Privatstiftungsgesetz: Gelöste und ungelöste Fragen, GeS 2003, 472
- “Einbringung” von Geschäftsanteilen in eine Privatstiftung, SWK 2004, 1517
- Verzicht lediglich eines Mitstifters auf gemeinsam vorbehaltenes Änderungsrecht möglich?, ecolex 2004, 863
- Privatstiftungen im Lichte des EKEG, GesRZ 2004, 372
- Personengesellschaften als Stifter, RdW 2004, 46
- Grenzüberschreitende Sitzverlegungen in Europa, ecolex 2006, 130
- UGB: Neuerungen im Recht der Stillen Gesellschaft, ecolex 2006, 906
- Zum Inhalt von Stiftungserklärungen - Ein Überblick unter besonderer Berücksichtigung jüngster Judikatur, GeS 2006, 351
- OGH: Stifterrechte sind pfändbar!, RdW 2006, 443
- Honorierung der Vorstandstätigkeit und Geschäfte mit der Privatstiftung, AnwBl 2007, 249
- D&O-Versicherung für den Stiftungsvorstand, ecolex 2008, 143
- Gedanken zur stillen Beteiligung an einer Privatstiftung, ZfS 2009, 18
- Zur Unabhängigkeit des Stiftungsvorstands im Lichte der PSG-Novelle BGBl I 2010/111, PSR 2011, 52
- Der stellvertretende GmbH-Geschäftsführer, ecolex 2012, 491
- Zulässige und unzulässige Regelungen zur Vorstandsvergütung, PSR 2014, 4
- Die fehlerhafte Privatstiftung, ZfS 2014, 156
- Der Stiftungskurator, ZfS 2015, 130
Entscheidungsbesprechungen
- OGH 3.10.2006, 5 Ob 204/06w, "Gesamtrechtsnachfolge durch Anwachsung und Berichtigung im Grundbuch", GesRZ 2007, 50
- OGH 22.5.2007, 4 Ob 51/07i, "Fortsetzung einer KG mit einer Kapitalgesellschaft, die aus einer Verschmelzung mit der Kommanditistin hervorgegangen ist?", GesRZ 2007, 341
- OGH Wien 30.5.2007, 28R 16/07i, "Sidestream Merger auf eine überschuldete Gesellschaft", GesRZ 2007, 425
- OGH 7.11.2007, 6 Ob 224/07w, "Erteilung einer Prokura an die Geschäftsführer der Komplementär-GmbH einer GmbH & Co KG", GesRZ 2008, 111
- OGH 20.6.2008, 1 Ob 110/08w, "Klage der OEG gegen einen ausgeschiedenen Gesellschafter auf Zahlung des auf ihn entfallenden Anteils am buchmäßigen Verlust", GesRZ 2008, 374
- OGH 7.8.2008, 6 Ob 152/08h, "Fortführung einer vor dem 1.1.2007 errichteten OG als Einzelunternehmen nach Aufkündigung durch einen der beiden Gesellschafter", GesRZ 2009, 34
- OGH 26.2.2009, 1 Ob 192/08d, "Sicherung eines mittels actio pro socio geltend gemachten Unterlassungsanspruchs gegen die Komplementär-GmbH und deren sorgfaltswidrig handelnde Geschäftsführerin", GesRZ 2009, 293
- OGH 5.8.2009, 6 Ob 42/09h, "Zur Bestellung und Abberufung des Stiftungsvorstands durch den Stiftungsbeirat", GesRZ 2009, 372
- OGH 17.12.2009, 6 Ob 233/09x, "Abberufung des Stiftungsvorstands wegen grober Pflichtverletzung", GesRZ 2010, 165
- OGH 14.1.2010, 6 Ob 234/09v, "Zur Legitimation einer Sonderprüfung nach § 31 PSG", PSR 2010/16, 81
- OLG Linz 14.4.2010, 6 R 70/10x, "(Nicht-)Löschung von früheren Änderungen der Stiftungszusatzurkunde im Firmenbuch", PSR 2010/33, 142
- OGH 10.8.2010, 1 Ob 214/09s, "Nachträgliche Festsetzung des Honorars für Stiftungsvorstand", ZfS 2010, 172
- OGH 16.6.2011, 6 Ob 82/11v, "Zur Anfechtbarkeit des Beschlusses auf Auskunftserteilung nach § 30 Abs 2 PSG", GesRZ 2011, 380
- OGH 14.9.2011, 6 Ob 158/11w, "Keine Übertragung von Stifterrechten auf den Treugeber", ZfS 2011, 176
- OGH 12.1.2012, 6 Ob 244/11t, "Zeitpunkt der Wirksamkeit der gerichtlichen Abberufung des Stiftungsvorstands", GesRZ 2012, 311
- OGH 13.9.2012, 6 Ob 102/12m, "Keine Ausübung von Gestaltungsrechten nach Ableben des Stifters", PSR 2012/47, 176
- OGH 8.5.2013, 6 Ob 20/13d, "Zur Antragslegitimation nach § 19 Abs 2 PSG auf Bestimmung der Vorstandsvergütung nach Zession des Vergütungsanspruchs", ZfS 2013, 123
- OGH 28.8.2014, 6 Ob 98/14a, "Rechtsmittellegitimation des Stiftungsvorstands bei Eintragung einer Änderung der Stiftungsurkunde trotz mitgeteilter Bedenken“, ZfS 2014, 185 "
- OGH 19.11.2014, 3 Ob 120/14i, "Anspruch eines Begünstigten auf Feststellung der Unwirksamkeit der Stiftungszusatzurkunde", GesRZ 2015, 138
- OGH 15.12.2014, 6 Ob 210/14x, "Nachträgliche Änderung der Ausübungsmodalitäten des stifterlichen Änderungsrechts", ZfS 2015, 53
- OGH 29.6.2015, 6 Ob 95/15m, "Zur konstitutiven Wirkung der Eintragung von Stiftungszusatzurkunden", ZfS 2015, 279
- OGH 25.11.2015, 6 Ob 148/15f, "Aufgaben des Stiftungskurators", PSR 2016/19, 88
- OGH 30.1.2017, 6 Ob 224/16h, "Stiftungsprüfer und Abwicklung einer Privatstiftung", GesRZ 2017, 191
- OGH 26.9.2017, 6 Ob 203/16t, "Einlagenrückgewähr bei einer atypisch stillen Gesellschaft", GesRZ 2017, 391
- OGH 28.6.2018, 6 Ob 72/18h, "Unterbrechung des Abberufungsverfahrens von Stiftungsorganen", GesRZ 2018, 353
- OGH 25.11.2020, 6 Ob 211/20b, “Keine Rechtsmittellegitimation von einzelnen Stiftungsvorstandsmitgliedern bei Änderung der Stiftungsurkunde“, GesRZ 2021, 262
Zeitungsartikel
- Stiftungen binden Ehepaare nicht ewig, WirtschaftsBlatt, 13.8.2004
- "Erpresserische" Aktionäre in der HV, Börsen-Kurier, 17.6.2004
- Stille Gesellschaft und Hauptversammlung, Börsen-Kurier, 24.6.2004
- Aufsichtsratswechsel, Börsen-Kurier, 7.10.2004
- Privatstiftungen und Übernahmerecht, Börsen-Kurier, 16.6.2005
- Diskrete Geldquellen für Jungunternehmer, Der Standard, 12.12.2006
- Privatstiftung: Vorsicht bei Beraterverträgen, WirtschaftsBlatt, 30.12.2010
Skripten
- GmbH-Geschäftsführer - Rechte, Pflichten und Risiken (2007)
- Unternehmensrecht (Skriptum für FH WK Wien) (2008)
- Gesellschaftsrecht (Skriptum für FH WK Wien) (2008)
- Die GmbH-Generalversammlung (2015)
Buchbesprechungen
- Gagawczuk/Gahleitner/Leitsmüller/Preiss/Schneller, Der Aufsichtsrat, ÖJZ 2005, 78
- Riedmann, Privatstiftung und Schutz der Gläubiger des Stifters, ÖJZ 2005, 399
- Straube/Aicher, Handbuch zur Europäischen Aktiengesellschaft, ÖJZ 2006, 430
- Zackl, Einstweiliger Rechtsschutz im Gesellschaftsrecht, ÖJZ 2006, 514
- Hausmaninger/Petsche/Vartian, Wiener Vertragshandbuch (Bd 1 u 2), ÖJZ 2006, 741
- Nowotny/Winkler, Wiener Vertragshandbuch (Bd 3), ÖJZ 2007, 170
- Limberg, Privatstiftung und Erbrecht, ÖJZ 2007, 214
- Kalss/Linder, Minderheits- und Einzelrechte von Aktionären, ÖJZ 2007, 259
- Kalss/Zollner, Squeeze-out, ÖJZ 2007, 710
- Diregger/Kalss/Winner, Das österreichische Übernahmerecht, ÖJZ 2007, 711
- Eiselsberg, Jahrbuch Stiftungsrecht 2007, ÖJZ 2007, 795
- Haider, Anfechtung, Nichtigkeit und Unwirksamkeit von Hauptversammlungsbeschlüssen, ÖJZ 2007, 994
- Liebhart/Herzog, Das Fristenhandbuch, ÖJZ 2008, 164
- Koppensteiner/Rüffler, GmbH-Gesetz, ÖJZ 2008, 250
- Thiele, Anwaltskosten, ÖJZ 2008, 380
- Hable/Gassner, EU-Verschmelzungsgesetz, ÖJZ 2008, 420
- Cerha/Haunold/Huemer/Schuch/Wiedermann, Stiftungsbesteuerung, ÖJZ 2008, 479
- Gaier, Gebührengesetz 1957, ÖJZ 2008, 738
- Umfahrer, GmbH - Handbuch für die Praxis, ÖJZ 2008, 783
- Dax/Hopf, Allgemeine Zitierregeln, ÖJZ 2008, 82
- V. Hügel, Stifterrechte in Österreich und Liechtenstein, ÖJZ 2008, 828
- Vavrovsky, Handbuch Konzernhaftung, JBl 2009, 202
- Gassauer-Fleissner/Grave, Stiftungsrecht, ÖJZ 2009, 240
- Kalss/Nowotny/Schauer, Österreichisches Gesellschaftsrecht, ÖJZ 2009, 384
- Angst/Jakusch/Pimmer, Exekutionsordnung, ÖJZ 2009, 735
- Attlmayr/Rabanser, Das neue liechtensteinische Stiftungsrecht, ÖJZ 2009, 930
- Oberndorfer, Die Unabhängigkeit des Aufsichtsrats, ÖJZ 2010, 333
- Nowotny/Winkler, Wiener Vertragshandbuch (Bd 4), ÖJZ 2010, 381
- Harrer, Die Personengesellschaft, ÖJZ 2010, 428
- Arnold/Ludwig, Stiftungshandbuch, ÖJZ 2010, 785
- Bachner/Dokalik, Das neue Recht der Hauptversammlung, ÖJZ 2011, 45
- Stabentheiner, Gerichtsgebühren, ÖJZ 2011, 143
- Kalss, Verschmelzung – Spaltung – Umwandlung, ÖJZ 2011, 382
- Gruber/Kalss/Müller/Schauer, Erbrecht und Vermögensnachfolge, ÖJZ 2011, 792
- Fraberger/Petritz, Handbuch Estate Planning, ÖJZ 2012, 191
- A. Wilhelm, Die Anfechtung von Stiftungen, EF-Z 2013, 47
- Liebhart/Herzog, Fristsäumnis, ÖJZ 2014, 335
- Hausmaninger, Handbuch zur Aktiengesellschaft, ÖJZ 2014, 432
- Reich-Rohrwig/Ginthör/Gratzl, Handbuch Generalversammlung der GmbH, ÖJZ 2014, 1112
- König/Wallentin/Wiesner, Privatstiftung und Umgründungen, ÖJZ 2015, 536
- Schereder, Der Stiftungsprüfer, ÖJZ 2016, 286
- von Löwe, Familienstiftung und Nachfolgegestaltung, ÖJZ 2016, 1121
- Auer, Gläubigerschutz bei Vermögensbewegungen down-stream, ÖJZ 2017, 143
- Reiner, Die Rechtsanwaltsgesellschaft, ÖJZ 2017, 291
- Meyer-Sparenberg/Jäckle, Beck'sches M&A-Handbuch, ÖJZ 2017, 748
Sonstiges
- Private Banking Centers: The Austrian Private Foundation, Private Wealth Management 1999/2000, 61
- Private Equity, Venture Capital - Finanzierung von unternehmerischem Risiko, Chef Info 2001
- E-Commerce: Ins Netz gegangen, persaldo 2004/02, 18
- Stiftungsbeirat in der Zusatzurkunde - unzulässiges Geheimorgan, HypoTime 04, 23
- Stiftungserklärungen: Revisionsbedarf!, persaldo 2004/02, 18
- Welche Rechtsform passt zu mir?, BMwA Business Guide, 2005/2006
- Neues zum Privatstiftungsrecht, Anwalt aktuell 2006/02, 22
- Privatstiftungen: Unzulässige Beraterverträge mit Mitgliedern des Stiftungsvorstands, Anwalt aktuell 2011/01, 14
- Franchising in Austria, 14 in International Franchise Lawyers Association , The Franchisor's Guide to International Franchising (2011)
- Abberufung des Stiftungsvorstands – höchstgerichtliche Klarstellung, stiftungsnextgen 19.1.2021
- Möglichkeiten und Fallstricke beim Ausscheiden als Stifter oder Begünstigter einer Privatstiftung, stiftungsnextgen 18.2.2022
Dr. Wolfgang Luschin LL.M. (NYU)
Bücher
- Beteiligung an fahrlässiger Krida (1998)
- Der Gang an die Börse (2004)
Beiträge in Fachzeitschriften
- Zur Konkursantragspflicht bei Kapitalgesellschaften, ZIK 6/97
- Zur Geschäftsführerhaftung bei Ressortverteilung, RdW 2000, 6
- Ausnahmen von der verdeckten Sacheinlage oder: Privilegierung von Banken?, RdW 2004, 714
- GesRÄG 2005 – Zwischen Corporate Governance und Aktiengesetz, GeS 2005, 150
Entscheidungsbesprechungen
- OGH 17.12.2007, 8 Ob 124/07d, "Haftung des faktischen Geschäftsführers für Konkursverschleppung", GesRZ 2008, 159
Zeitungsartikel
- Aktionärsrechte und Hauptversammlung, Börsen-Kurier, 3.6.2004
- Anfechtung von Hauptversammlungsbeschlüssen, Börsen-Kurier, 10.6.2004
- Die nichtige Hauptversammlung, Börsen-Kurier, 8.7.2004
- Eigenkapitalersatz durch Aktionäre, Börsen-Kurier, 15.7.2004
- Der Syndikatsvertrag, Börsen-Kurier, 22.7.2004
- Die Minderheitenklage, Börsen-Kurier, 26.8.2004
- Einflusswahrung der (Alt-)Aktionäre, Börsen-Kurier, 21.10.2004
- Aktienausgabe unter pari, Börsen-Kurier, 4.11.2004
- Vorstandspflichten bei Ressortverteilung, Börsen-Kurier, 18.11.2004
- Suspendierung von Vorständen, Börsen-Kurier, 25.11.2004
- Neuigkeiten für Aufsichtsräte und Abschlussprüfer, Börsen-Kurier, 17.2.2005
- Pflichten börsenotierter Unternehmen, Börsen-Kurier, 10.3.2005
- Funktionsweise des Greenshoe, Börsen-Kurier, 17.3.2005
- Insidertrading – Neu, Börsen-Kurier, 7.4.2005
- IPO – Preisfestsetzung und Zuteilung, Börsen-Kurier, 21.4.2005
- Wann Finanzinvestoren zu Heuschrecken werden, WirtschaftsBlatt, 15.5.2010
Buchbesprechungen
- Taufner, Die verdeckte Sacheinlage, ÖJZ 2011, 888
- Karner/Koziol, Mangelfolgeschäden in Veräußerungsketten, ÖJZ 2014, 239
- Gass, Schadenersatzansprüche bei felhlerhaftem Rating, ÖJZ 2016, 143
- Kaufmann/Seper/Zenz, Handbuch Crowdfunding und AltFG, ÖJZ 2017, 190
Mag. Johannes Marenzi LL.M.
Bücher
- Von der MiFID zum WAG 2007, Manz Verlag (2008)
Buchbeiträge
- Austria: Money Laundering Law, 325 in Simpson/Smith/Srivastava, International Guide to Money Laundering Law and Practice
Beiträge in Fachzeitschriften
- Multilaterale Handelssysteme nach der neuen Wertpapierdienstleistungs-RL ("ISD II"), ecolex 2005, 333
Zeitungsartikel
- Wohlverhaltenspflichten beim Fonds-Vertrieb, e-fundresearch, 24.06.2008
Buchbesprechungen
- Macher/Buchberger/Kalss/Oppitz, Investmentfondsgesetz, ÖJZ 2009, 1087
- Haybäck, Risikohaftung bei missbräuchlichen Bankomatbehebungen, ÖJZ 2010, 48
- Gruber/Raschauer, Wertpapieraufsichtsgesetz, ÖJZ 2011, 287
- Wiesinger, Kreditsicherung durch Forderungsabtretung, ÖJZ 2011, 934
- Chini/Oppitz, BWG-Kommentar, ÖJZ 2012, 882
- U. Torggler, GmbH-Gesetz, ÖJZ 2015, 687
- Kalss/Oppitz/Zollner, Kapitalmarktrecht, ÖJZ 2016, 526
- Zivny, Kapitalmaktgesetz, ÖJZ 2017, 523
Sonstiges
- Vertragsabschluss per E-Mail gebührenpflichtig oder noch nicht? risControl 2010/09
Dr. Ingo Kapsch
Beiträge in Fachzeitschriften
- Business Judgment Rule: Pflichtwidrige oder bloß unglückliche Geschäftsentscheidung? ecolex 2003, 524
- Veräußerung eigener Aktien, SWK 2006, W 25
- Zur Haftung des Einlegers und Prüfers bei überbewerteten Sacheinlagen, ecolex 2006, 578
- Anfechtungsbefugnis des in der Hauptversammlung nicht persönlich erschienen Aktionärs, RdW 2008/28
- Abschlussprüferhaftung: Vorrang „light“. Kritik zu OGH 3 Ob 58/23k, RdW 10/2023, 712
- Bestellung und Abberufung des GmbH-Geschäftsführers als keine die Insolvenzmasse betreffende Angelegenheit – Entscheidungsbesprechung zu 6 Ob 62/23w, RdW 2024/277, 383
Entscheidungsbesprechungen
- OGH 1.8.2003, 1 Ob 165/03a, "Zur Konkretisierung einzelner Tagesordnungspunkte bei Einberufung einer Generalversammlung", ecolex 2004/19
- OGH 27.9.2006, 9 ObA 148/05 p, ecolex 2007/17, "Zur Verjährung von Schadenersatzansprüchen gegen GmbH-Geschäftsführer", ecolex 2007/17
- OGH 3.4.2008, 1 Ob 25/08w, "Tabaktrafik im Krankenhaus: Miete oder Pacht?", ecolex 2008/224
- OGH 11.6.2008, 7 Ob 58/08t, "Zum Ermessensspielraum des Aufsichtsrats beim Abschluss von "Golden Handshakes", GeS 2008, 356
- OGH 6.11.2008, 6 Ob 186/08h, "Zur Nichtigkeit einer unechten Gesamtvertretung einer GmbH", GeS 2009, 226
- OGH 30.9.2009, 9 ObA 125/08k, "Zur Durchgriffshaftung bei einer englischen Limited", ecolex 2010/210
- BGH 26.10.2009, II ZR 222/08, "BGH: zum Haftungsmaßstab des Alleingesellschafter-Geschäftsführers", GeS 2009, 333
- OGH 4.8.2010, 3 Ob 79/10d, "Mündelsichere Wertpapiere: Umfang der Prüfpflicht eines Gutachters nach § 230e ABGB", ecolex 2011, 300
- OGH 24.10.2011, 8 Ob 11/11t, "Riskante Vermögensanlage einer Gebietskrankenkasse", GesRZ 2012, 191
- OGH 30.1.2014, 12 Os 117/12s, 118/12p, "Untreuetatbestand zu Lasten einer Aktiengesellschaft", JBl 2014, 599
- OGH 31.8.2015, 6 Ob 142/15y, "Teilnahmerecht von Beratern und externen Sachverständigen an der Prüfungsabschlusssitzung des Genossenschaftsrevisors", ecolex 2015/465, 1065
- OGH 17.1.2018, 6 Ob 199/17h, "Nichtigkeit der Einräumung eines Vorkaufsrechts zum Einheitswert – Verstoß gegen das Verbot der Einlagenrückgewähr", ecolex 2018/188, 433
Zeitungsartikel
- Geschäftsführer-Schaden verjährt später, Der Standard, 20.2.2007
- Ratenzahlung ohne Ende? – OGH kippt Leasing-Klausel, Die Presse 27.11.2007
- Anlageberatung: Was Geschädigte unternehmen können, WirtschaftsBlatt, 20.5.2010
- Durchgriffshaftung bei GmbH und britischer Limited, WirtschaftsBlatt, 9.12.2010
- Einige Lehren aus dem Salzburger Finanzskandal, Die Presse, 29.12.2012
Sonstiges
- Anlageberatung: Haftung für fehlerhafte Verkaufsfolder, Börse Express 25.11.2010
- Aufgabe von Briefen, risControl 2011/01
- Haftung für fehlerhafte Verkaufsfolder, risControl 2011/02
- Aktuelles zur Aufklärungspflicht bei Veranlagungen, risControl 2011/04
- Bank ist zur umfassenden Aufklärung verpflichtet! Gewinn 2011/06, 51
Dr. Monika Ploier
Bücher
- Behandlungsfehler in der Medizin (2005)
- Die strafrechtliche Verantwortlichkeit des Arztes bei eigenmächtiger Heilbehandlung iSd § 110 StGB (2003)
- Die Patientenverfügung (2007)
Buchbeiträge
- Organisationsverschulden in Krankenanstalten, in Hilf/Pateter/Schick/Soyer, Unternehmensverteidigung und Prävention im Strafrecht (2007)
Beiträge in Fachzeitschriften
- Regelmäßige Publikationstätigkeit in diversen medizinischen Fachjournalen
Mag. Paul Höntsch
Bücher
- Handbuch HinweisgeberInnenschutzgesetz (2024)
Buchbeiträge
- Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht, Kap 7 in Hochedlinger/Lutz, Haftungsminimierung für Geschäftsführer und Führungskräfte (2020)
Entscheidungsbesprechungen
- OGH 28.6.2018, 6 Ob 72/18h, "Unterbrechung des Abberufungsverfahrens von Stiftungsorganen", GesRZ 2018, 353
Skripten
- Rechtssicher agieren als Prokurist (2016)
Dr. Florian Dollenz
Buchbeiträge
- Haftungsfallen für Sportfunktionäre, 81 in Berger/Hattenberger, Recht Sportlich (2017)
- Insider-Compliance am Beispiel von M&A-Transaktionen, 668 in Wohlschlägl-Aschberger, MiFID II: Recht, Praxis, Perspektiven (2018)
Kommentierungen
- §§ 105, 106 AktG in Napokoj/H. Foglar-Deinhardstein/Pelinka, Aktiengesetz Praxiskommentar (2020)
- §§ 2 bis 6 UmwG in Zwick, Umwandlungsgesetz Kommentar (2021)
Beiträge in Fachzeitschriften
- Neuerungen der Beteiligungspublizität nach der BörseG-Novelle 2015, ÖBA 2016, 428
- Related Party Transactions – alte und neue Anforderungen an den Aufsichtsrat Teil 1, Aufsichtsrat aktuell 2016/1, 10
- Related Party Transactions – alte und neue Anforderungen an den Aufsichtsrat Teil 2, Aufsichtsrat aktuell 2016/2, 6
- Ad-hoc-Publizität nach der MAR unter besonderer Berücksichtigung von zeitlich gestreckten Sachverhalten, ÖBA 2017, 668
- Nichtigkeit des Jahresabschlusses: Zur Relevanz von Wesentlichkeit bei verbotener Einlagenrückgewähr, RWZ 2018, 250
- Das Instrument der Sanierungstreuhand in der Unternehmenskrise, ÖBA 2019
- Widmung von Vermögen an eine Privatstiftung und Notariatsaktspflicht, PSR 2019, 118
- Zur Rolle des Aufsichtsrats beim Rückzug von der Börse, GesRZ 2021, 30
- Zur Übertragbarkeit der Anerbenstellung Teil 2: Möglichkeiten und Grenzen, EF-Z 2022, 253
- Zur Übertragbarkeit der Anerbenstellung Teil 1: Geltungsbereich des Sondererbrechts, EF-Z 2022, 200
- Wann ist ein Beirat (k)ein Organ der Privatstiftung, NZ 2023, 130
- Mezzanine-Finanzierungsinstrumente bei der Flexiblen Kapitalgesellschaft, GesRZ 2024, 24
Entscheidungsbesprechungen
- VwGH 28.3.2014, 2014/02/0033, "Zurückziehung von Aktien vom geregelten Freiverkehr", ÖBA 2015, 303
- VwGH 28.3.2014, 2014/02/0001, "Mittelbare kontrollierende Beteiligung und Veröffentlichungspflicht", ÖBA 2014, 772
- OGH 19.3.2015, 6 Ob 37/15g, "Zur Funktionsperiode des Stiftungsprüfers", PSR 2015, 75
- VwGH 20.4.2016, Ra 2015/02/0152, "Memorandum of Understanding als börserechtlich meldepflichtige Insiderinformation", ÖBA 2016, 614
- VwGH 27.4.2017, Ro 2016/02/0020, "Memorandum of Understanding zur Auslösung einer ad-hoc-Meldeverpflichtung innerhalb eines gestreckten Sachverhalts", ÖBA 2017, 642
- OGH 30.10.2018, 2 Ob 85/18s, "Auskunftsbegehren des Pflichtteilsberechtigten gegenüber einer Privatstiftung", PSR 2018, 18
- OGH 24.4.2020, 2 Ob 100/19y, "Keine Erbunwürdigkeit trotz Rücktritts vom Versuch einer strafbaren Handlung", EF-Z 2020, 271
- OGH 15.9.2020, 6 Ob 32/20d, "Zur Unternehmereigenschaft einer Privatstiftung als Alleingesellschafterin", PSR 2021, 25
- OGH 26.4.2022, 2 Ob 158/21f, "Zur Ausübung von Gesellschafterrechten im Verlassenschaftsverfahren", EF-Z 2022, 276
- OGH 27.6.2022, 2 Ob 11/22i, "Bestimmung des Anerben bei Repräsentation", EF-Z 2023, 39
Zeitungsartikel
- Wer die böse Absicht nicht verwirklicht, kann erben, Der Standard, 25.9.2020
- Ist bei einer gemeinnützigen Stiftung Eigennutz erlaubt? Der Standard, 15.12.2022
- Virtuelle Hauptversammlung auf der langen Bank? Wiener Zeitung, 3.2.2023
- Tonbandprotokoll im Aufsichtsrat? directorsacademy.de, 6.2.2023
Sonstiges
- Judikatur- und Literaturübersicht im Stiftungsrecht, PSR 2017, 150
- Judikatur- und Literaturübersicht im Stiftungsrecht, PSR 2017, 196
- Judikatur- und Literaturübersicht im Stiftungsrecht, PSR 2018, 96
- Judikatur- und Literaturübersicht im Stiftungsrecht, PSR 2018, 197
- Judikatur- und Literaturübersicht im Stiftungsrecht, PSR 2019, 48
- Judikatur- und Literaturübersicht im Stiftungsrecht, PSR 2019, 115
- Judikatur- und Literaturübersicht im Stiftungsrecht, PSR 2019, 166
- Judikatur- und Literaturübersicht im Stiftungsrecht, PSR 2019, 214
- Judikatur- und Literaturübersicht im Stiftungsrecht, PSR 2020, 53
- Judikatur- und Literaturübersicht im Stiftungsrecht, PSR 2020, 108
- Judikatur- und Literaturübersicht im Stiftungsrecht, PSR 2021, 59
Lucas Wallner, LL.M. (WU) (RAA)
Buchbeiträge
- Insolvenzrecht, Kap 6 in Hochedlinger/Lutz, Haftungsminimierung für Geschäftsführer und Führungskräfte (2024)