One Team,
One Goal
Schlüssel unseres gemeinsamen Erfolgs ist ein eingespieltes Team an juristischen Experten.

Die internationale Erfahrung und Vernetzung der Rechtsanwälte von HLMK ist ebenso wie die jahrelange Zusammenarbeit der Partner unserer Kanzlei eine der Grundvoraussetzungen dafür, dass wir unseren Mandanten auch bei komplexen Rechtsproblemen rasch und in hoher Qualität Lösungen liefern, und bewirkt jene Effizienz und Kompetenz, für die wir stehen.
Wir können Ihnen zusichern, dass Sie als Klient von HLMK vom Erstgespräch bis zur finalen Abwicklung und Lösung Ihrer Angelegenheit persönlich von einem Partner unserer Sozietät begleitet und betreut werden.
MMAG. DR. Gerhard Hochedlinger, E.M.L.E.
Rechtsanwalt, Univ.-Lektor
Zur Person
Seine Ausbildung als Jurist und Betriebswirt hat Dr. Hochedlinger an einer Reihe in- und ausländischer Universitäten erfahren. Bereits kurz nach seiner Eintragung in die Liste der Rechtsanwälte wurde Dr. Hochedlinger vom Wochenmagazin Format unter die Top Ten der „Besten Nachwuchs-Anwälte Österreichs“ gereiht. Von „European Legal Experts“ wurde Dr. Hochedlinger international in den Fachgebieten „EU and Competition“ (Vertriebs-, Wettbewerbs- und Kartellrecht) sowie „Private Client“ (Stiftungsrecht) empfohlen. Darüber hinaus ist Dr. Hochedlinger unter anderem im Bereich Mergers & Acquisitions sowie Beteiligungsfinanzierung spezialisiert. Dr. Hochedlinger kann auf zahlreiche Publikationen und Auszeichnungen verweisen. Er ist Universitätslektor an der Wirtschaftsuniversität Wien und Lehrbeauftragter für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht an der FH Wien.
- 1971 geb. in Steyr, OÖ
- 1993 Studienaufenthalt an der Miami University, Ohio, USA
- Juli 1994 Sponsion zum Mag.rer.soc.oec. an der Wirtschaftsuniversität Wien (Spezialisierung Außenwirtschaftsrecht, Außenhandel, Internationales Marketing)
- 1996 Studienaufenthalt in Brüssel (Université Libre de Bruxelles), Duke University School of Law, N. Carolina, USA
- 1996 - 1997 Post Graduate-Studium in Hamburg, Gent, Madrid; European Master in Law and Economics (E.M.L.E.)
- 1998 Sponsion zum Mag. iur. an der Universität Linz
- 2001 Promotion zum Dr. iur. an der Universität Linz mit Auszeichnung
- April 2002 Rechtsanwaltsprüfung am OLG Linz mit Auszeichnung
- November 2002 Verleihung "Walter-Haslinger-Preis"
- Juni 2003 Verleihung "Walther-Kastner-Preis"
- Seit Juli 2003 Rechtsanwalt in Wien und Linz
- November 2004 Zulassung als Unternehmensberater
- seit 2006 Lehrbeauftragter für Unternehmensrecht an der Fachhochschule Wien, Studiengang Marketing & Sales
- seit 2007 Universitätslektor am Institut für Entrepreneurship & Innovation, WU Wien
- seit Februar 2009 Rechtsanwalt, geschäftsführender Gesellschafter und Partner der HLMK Rechtsanwälte GmbH
- seit August 2010 Mitglied der International Franchise Lawyers Association (IFLA)
Dr. Wolfgang Luschin LL.M. (NYU)
Rechtsanwalt, Univ.-Lektor
Zur Person
Dr. Wolfgang Luschin ist Absolvent der Universität Wien sowie New York University Law School. Der Schwerpunkt seiner anwaltlichen Tätigkeit liegt im Bereich Mergers & Acquisitions – hier erfolgte auch eine internationale Empfehlung seitens „European Legal Experts“ – Gesellschaftsrecht sowie im Bereich Immobilien- und Bauträgerrecht. Er ist Autor zahlreicher Publikationen und kann auf eine lange Liste von Fachvorträgen verweisen. Dr. Luschin ist Universitätslektor an der Wirtschaftsuniversität Wien, Institut für Entrepreneurship & Innovation.
- 1969 geb. in Villach
- 1994 Sponsion zum Mag. iur. an der Universität Wien
- 1997 Studienaufenthalt an der Oxford Brookes University
- 1997 Promotion zum Dr. iur. an der Universität Wien mit Auszeichnung
- 2000 New York University Law School, Master of Laws LL.M. (Schwerpunkt auf Corporate Law und Securities Regulation) 2001 Rechtsanwaltsprüfung am OLG Wien mit sehr gutem Erfolg
- Seit 2003 Rechtsanwalt in Wien
- Seit Februar 2009 Rechtsanwalt, geschäftsführender Gesellschafter und Gründungspartner der HLMK Rechtsanwälte GmbH
- Seit 2010 Universitätslektor am Institut für Entrepreneurship & Innovation, WU Wien
Mag. Johannes Marenzi LL.M.
Rechtsanwalt
Zur Person
Johannes Marenzi ist Absolvent der Universität Wien sowie der London School of Economics. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt im Bereich Immobilienrecht, Gesellschafts- und Unternehmensrecht sowie im Bank- und Kapitalmarktrecht. Er ist Autor mehrerer Publikationen. Die unabhängige englische Agentur „European Legal Experts“ hat Mag. Marenzi auf dem Fachgebiet „Banking & Finance“ international empfohlen.
- 1971 geb. in Wien
- 1996 Sponsion zum Mag. iur. an der Universität Wien
- 1997/98 London School of Economics, Master of Laws LL.M.
- 2001 Rechtsanwaltsprüfung am OLG Wien mit sehr gutem Erfolg
- Seit 2003 Rechtsanwalt in Wien
- Seit Februar 2009 Rechtsanwalt, geschäftsführender Gesellschafter und Gründungspartner der HLMK Rechtsanwälte GmbH
Dr. Ingo Kapsch
Rechtsanwalt
Zur Person
Dr. Ingo Kapsch ist Absolvent der Universität Graz mit Studienaufenthalten an der Universität Utrecht (Niederlande) sowie der Rutgers University School of Law, Camden (New Jersey). Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in den Bereichen Gesellschafts- und Unternehmensrecht sowie im Führen von komplexen Zivilverfahren, insbesondere in den Bereichen Gesellschaftsrecht und Anlageberater-haftung. Im Jahr 2010 wurde Dr. Ingo Kapsch vom Wochenmagazin Format zu den 10 besten Prozessanwälten, seit dem Jahr 2011 regelmäßig zu einem der besten Anlegeranwälte Österreichs gewählt. 2016 weist ihn das Wirtschaftsmagazin Trend als „Österreichs Nummer eins der Anlegeranwälte“ aus. Er ist Fachvortragender und Autor zahlreicher Publikationen.
- 1976 geb. in Reutte, Tirol
- 1998 Studienaufenthalt an der Universität Utrecht (Niederlande)
- 1999 Sponsion zum Mag. iur. an der Universität Graz; Top 20 von ca. 300 Absolventen
- 2000 Research Assistant an der Rutgers University School of Law, Camden (New Jersey)
- April 2003 Promotion zum Dr. iur. an der Universität Graz (Dissertationsthema: "Erwerb und Veräußerung eigener Aktien im starren Grundkapitalsystem vor dem Hintergrund US-amerikanischer Einflüsse") mit ausgezeichnetem Erfolg
- Seit 2005 Rechtsanwalt in Wien
- Seit Februar 2009 Rechtsanwalt, geschäftsführender Gesellschafter und Gründungspartner der HLMK Rechtsanwälte GmbH
Dr. Monika Ploier
Rechtsanwältin
Zur Person
Dr. Monika Ploier ist Absolventin der Universität Graz. Der Schwerpunkt ihrer anwaltlischen Tätigkeit liegt im Medizinrecht, wo sie zahlreiche namhafte Mandanten des Gesundheitswesens berät. Zu ihren Kerngebieten zählen Krankenanstaltenrecht, Arzthaftpflichtrecht (zivil-, straf-, disziplinar- und vertragspartnerrechtlich), Arzneimittel- und Medizinprodukterecht (Zulassungen, Klinische Prüfungen), Antikorruptionsstrafrecht im Gesundheitswesen sowie auf diesem Gebiet relevante Compliance-Themen, Ordinationsgründungen; ebenso berät sie zur Strafbarkeit von Unternehmen, insbesondere von Krankenhäusern nach dem Verbandsverantwortlichkeitsgesetz, sowie auf dem Gebiet der Berufsrechte der Gesundheitsberufe, im Arbeitsrecht und Datenschutzrecht.
- 1981 geb. in Graz
- 2003 Sponsion zur Mag. iur.
- 2005 Promotion zur Dr. iur.
- seit Dezember 2008 Rechtsanwältin in Wien
- 2005 bis November 2017: CMS Reich-Rohrwig Hainz, zuletzt Partnerin und Leiterin Bereich Medizinrecht
- seit 2008 Gründerin und Obfrau des Forschungsinstituts für Recht in der Medizin
- seit 2010 Lehrbeauftragte der Medizinischen Universität Wien
- seit 2015 Vorstandsmitglied der Arbeitsgemeinschaft für Anästhesisten Steiermark
- seit 2015 Lehrbeauftragte der Akademie für Gesundheit und Bildung der Kreuzschwestern GmbH
- seit 2016 Lehrbeauftragte der FH Burgenland
- seit 2017 Rechtsanwältin bei HLMK Rechtsanwälte GmbH
Mag. Paul Höntsch
Rechtsanwalt
Zur Person
Mag. Paul Höntsch ist Absolvent der Universität Wien. Nach Abschluss seines Studiums absolvierte er die Gerichtspraxis im Sprengel des Oberlandesgerichtes Wien. Bereits während seines Studiums sammelte er praktische Erfahrungen in einer Wiener Anwaltskanzlei. Im Oktober 2015 absolvierte er die Rechtsanwaltsprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt im Bereich des Unternehmens-, Gesellschafts- und allgemeinen Zivilrechts sowie der Verfahrensführung.
- 1988 geb. in Wien, Österreich
- Jänner 2010 bis Juli 2012 juristischer Mitarbeiter in einer Wiener Anwaltskanzlei
- Mai 2012 Sponsion zum Mag. iur. an der Universität Wien
- seit Jänner 2013 Rechtsanwaltsanwärter bei HLMK Rechtsanwälte GmbH
- Oktober 2015 Rechtsanwaltsprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg
- seit September 2017 Rechtsanwalt bei HLMK Rechtsanwälte GmbH
Mag. Valentina Gottfried
Rechtsanwältin
Zur Person
Mag. Valentina Gottfried ist Absolventin der Universität Wien. Nach Abschluss ihres Studiums war sie als Rechtspraktikantin tätig. Schon vor ihrem Eintritt als Rechtsanwaltsanwärterin bei HLMK konnte sie Berufserfahrung in einer renommierten österreichischen Rechtsanwaltskanzlei sammeln. Seit Juli 2022 verstärkt sie das Team von HLMK als Rechtsanwältin.
- 1991 geb. in Ried im Innkreis, OÖ
- Juni 2010 Matura am B(R)G Ried im Innkreis
- Oktober 2010 Beginn des Studiums der Rechtswissenschaften an der Universität Wien
- November 2016 Sponsion zur Mag. iur. an der Universität Wien
- Februar bis August 2017 Gerichtspraxis im Sprengel des Oberlandesgerichts Wien
- Oktober, November 2017 Rechtsanwaltsanwärterin in einer Wiener Anwaltskanzlei
- seit Jänner 2018 Rechtsanwaltsanwärterin bei HLMK Rechtsanwälte GmbH
- Dezember 2020 Rechtsanwaltsprüfung
- Seit Juli 2022 Rechtsanwältin bei HLMK Rechtsanwälte GmbH
Mag. Laura Brait (RAA)
Rechtsanwaltsanwärterin
Zur Person
Mag. Laura Brait ist Absolventin der Universität Wien. Nach Abschluss ihres Studiums war sie als Rechtspraktikantin tätig. Schon vor ihrem Eintritt als Rechtsanwaltsanwärterin bei HLMK konnte sie Berufserfahrung im Rahmen eines Praktikums im Ausland sowie in österreichischen Rechtsanwaltskanzleien sammeln. Seit Oktober 2022 verstärkt sie das Team von HLMK als Rechtsanwaltsanwärterin.
- 1994 geb. in Krems an der Donau, NÖ
- Juni 2013 Matura am Oberstufenrealgymnasium Mary Ward Krems
- Oktober 2021 Sponsion zur Mag. iur. an der Universität Wien
- Juni 2017 bis Juni 2021 studentische Mitarbeiterin in einer Wiener Rechtsanwaltskanzlei
- Februar bis August 2022 Gerichtspraxis im Sprengel des Oberlandesgerichts Wien
- seit Oktober 2022 Rechtsanwaltsanwärterin bei HLMK Rechtsanwälte GmbH